Details
Prof. Dr. phil. habil. Gustav Ernst Robert Schulze

geb. 24.02.1911 in Berlin , gest. 05.10.1974 in Dresden

Professor für Sondergebiete der Physik / Röntgenkunde und Metallphysik
berufen: 1954
an der Einrichtung: 1940 - 1974
Bemerkungen/Wikipedia/Normdaten:

Curriculum vitae:
1929 Abitur am Realgymnasium in Königs Wusterhausen; 1929 Studium der Physik an den Universitäten Berlin und Göttingen; 1933 Hilfsassistent an der Universität Göttingen; 1934 Promotion ebd.; 1935 Assistent an der Universität Greifswald und 1938/39 am Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung in Stuttgart; 1939 Habilitation an der TH Stuttgart; 1939 Oberingenieur am Physikalischen Institut der TH Dresden; 1940 Privatdozent für Metallphysik ebd.; 1946 Leiter des Entwicklungssektors der Thermodynamischen Abteilung im JunkersMotorenbau Dessau; 1946 als Wissenschaftler in der UdSSR tätig; 1954 Professor mit Lehrauftrag für Sondergebiete der Physik, 1958 bis 1974 Professor mit Lehrstuhl für Röntgenkunde und Metallphysik sowie Direktor des Instituts für Röntgenographie an der TH Dresden. Veröffentlichungen Die plastische Verformung „spröder" intermetallischer Verbindungen und ihre Elementarprozesse, 1972 (mit W. Paufler); Metallphysik. Ein Lehrbuch, 1974; Metallofizika (russ.), 1977;

Ident-Nr.  360 

Mathematik- u. Naturwissenschaften